Vermerk Stadt zu Stadtklimaexpertise vom 24.01.2014
(Texte kursiv sind von Jendritzky)
Vermerk Stadt zu Stadtklimaexpertise vom 24.01.2014
(Texte kursiv sind von Jendritzky)
Präsentation „Klima“ bei Bürgerversammlung, Prof. Dr. Gerd Jendritzky
Aufgrund einer Intervention der Stadtverwaltung erkläre ich hiermit, dass ich mich hier nicht im Namen der Professur für Meteorologie und Klimatologie äußere, auch wenn diese nach meiner Pensionierung vom [DWD] meine wissenschaftliche Heimat geworden ist.…
Klicken Sie auf das Bild, um die Präsentation herunterzuladen.
Download: Vergleich Klimasimulation und Wirklichkeit (PowerPoint Präsentation)…
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung mit Weitblick und Bürgerbeteiligung
(aus: Werbeprospekt der Stadt Freiburg zu „Green City“)
Stadtklimakonzept
Ein gesundes und ausgeglichenes Stadtklima wird in Zeiten des Klimawandels (und der demographischen Entwicklung)* zu einer immer größeren Herausforderung. Nach den Ergebnissen der Stadtklimaanalyse von 2003 wird jetzt im FNP 2020 Wert darauf gelegt, Kaltluftentstehungs- gebiete und Luftleitbahnen inner- und außerhalb der Stadt von Bebauung freizuhalten.…
Der SC Freiburg soll ein neues Stadion bekommen. In diesem Dossier sind alle Beiträge zum Thema gesammelt.
Ein Stadionneubau am Standort Wolfswinkel / Flugplatzareal steht in unmittelbarem Konflikt mit folgenden wichtigen Themen:
Eine der schönsten und beliebtesten Ausblicke auf Freiburg – und das in Fuß- oder Fahrradreichweite: Das Naherholungsgebiet Wolfsbuck/Wolfswinkel mit der Aussicht über die Stadt in Richtung Schwarzwald.
Auch das macht für viele Bürger die Stadt Freiburg im besonderen Maße lebenswert.
Offene, weite Grünanlagen in der Stadt gehören zu den besonders wertvollen „Schätzen“ jeder Großstadt.…