Vergleich Klimasimulation und Wirklichkeit
Download: Vergleich Klimasimulation und Wirklichkeit (PowerPoint Präsentation)…
Download: Vergleich Klimasimulation und Wirklichkeit (PowerPoint Präsentation)…
Nachhaltige Stadtentwicklung
Planung mit Weitblick und Bürgerbeteiligung
(aus: Werbeprospekt der Stadt Freiburg zu „Green City“)
Stadtklimakonzept
Ein gesundes und ausgeglichenes Stadtklima wird in Zeiten des Klimawandels (und der demographischen Entwicklung)* zu einer immer größeren Herausforderung. Nach den Ergebnissen der Stadtklimaanalyse von 2003 wird jetzt im FNP 2020 Wert darauf gelegt, Kaltluftentstehungs- gebiete und Luftleitbahnen inner- und außerhalb der Stadt von Bebauung freizuhalten.…
Eine der schönsten und beliebtesten Ausblicke auf Freiburg – und das in Fuß- oder Fahrradreichweite: Das Naherholungsgebiet Wolfsbuck/Wolfswinkel mit der Aussicht über die Stadt in Richtung Schwarzwald sowie über die gesamte Freiburger Bucht und die Mooswälder.
Auch das macht für viele Bürger die Stadt Freiburg im besonderen Maße lebenswert.…
Der SC Freiburg soll ein neues Stadion bekommen. In diesem Dossier sind alle Beiträge zum Thema gesammelt.
Aktuell: um gut 25% stieg in den ersten 7 Monaten 2013 die Zahl der über den Verkehrslandeplatz Freiburg aus- und eingeflogenen Organspenden im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum. Und das trotz bundesweitem Rückgang der verfügbaren Organspenden.
Mehr Infos und Fots auf: „www.City-Flugplatz-Freiburg.de“…
Müll-Altlasten in meterdicken Schichten (schwarz) unter dem Flugplatzareal ziehen sich im Untergrund Richtung Wolfsbuck.
Beim Bau eines Möbelhauses am Rande des Flugplatzes entstanden durch die notwendige Entsorgung große Kosten
…
Ungeeignet für Massenveranstaltungen:
das Areal „Wolfswinkel – Flugplatz“ ist von allen Seiten eingeschlossen: dicht bebautes Wohngebiet „Mooswaldsiedlung“, Naherholungsgebiet „Wolfsbuck“, geschützter Mooswald, geschützte Biotope und Magerrasen, Verkehrslandeplatz mit Organflügen, Firmen und Vereinen.
Die Erfahrungen beim Papstbesuch lehren: nur mit enormem Aufwand (und Belastung der Bürger und der Organflüge) sind hier Besucherströme sicher möglich.…
Start-/Landebahnen für Segelflugvereine und Sprungelände für Fallschirmspringer werden verschwinden.
Für einen Stadionbau im Wolfswinkel für einen Freiburger Profi-Verein würden alternativlos die Gelände von drei Freiburger Segelflugvereinen und dem Freiburger Fallschirmsportverein verschwinden.
Zur Homepage von Segelflug-Freiburg
Die 600m-Graspiste am Verkehrsflugplatz Freiburg biete alleine schon die Infrastruktur eines kompletten Sportflugplatzes – zusätzlich zum überwiegend kommerziellen Flugbetrieb auf der 1400m-Asphaltbahn
Hier starten und landen außer den Segelflugzeugen (im Flugzeugschlepp oder mit Eigenantrieb) auch Gyrocopter und Oldtimer-Motorflugzeuge.…
Das Flugplatzareal ist Frischluftschneise und zugleich die wichtigste Abkühlfläche Freiburgs.
Auszüge aus Klimagutachten zum Einfluss des Flugplatzareals auf das Freiburger Stadtklima
(Diese Gutachten sind von der Stadt in Auftrag gegeben worden, sind dort also bekannt):
Thema: Luftverbesserung für die Innenstadt bei Tag:
„… Eine weitere große Freifläche mit sehr hoher Ausgleichsfunktion ist der Bereich des Flugplatzes, der vor allem tagsüber bei belastenden Wetterlagen das Einströmen kühlerer relativ gering belasteter Luftmassen vom Mooswald her in Richtung Hauptfriedhof und die daran angrenzenden Wohngebiete ermöglicht.…
Auf dem trockenen Kiesboden, der nur extensiv bewirtschaftet wird, hat sich über Jahrzehnte ein bodensaurer Magerrasen entwickelt, der in vergleichbarer Ausprägung und Ausdehnung im Oberrheingebiet einzigartig ist. Es handelt sich um ein naturschutzrechtlich geschütztes Biotop, dazu um Ausgleichsflächen für den Messeneubau.…