Bedrohte Arten – Zuflucht Flugplatzareal
Auf dem trockenen Kiesboden, der nur extensiv bewirtschaftet wird, hat sich über Jahrzehnte ein bodensaurer Magerrasen entwickelt, der in vergleichbarer Ausprägung und Ausdehnung im Oberrheingebiet einzigartig ist. Es handelt sich um ein naturschutzrechtlich geschütztes Biotop, dazu um Ausgleichsflächen für den Messeneubau.
Dieses besondere Biotop ist (nach früheren Untersuchungen) Lebensraum sehr vieler Wildbienen sowie besonders geschützter Schmetterlingsarten und Heuschrecken.
Dort sind Einzelvorkommen von Dorngrasmücke und Grünspecht nachgewiesen worden, haben Lerchen ihr Brutgebiet, überwintern Saatkrähen und Dohlen, leben Turmfalken und Feldhasen und kommen Kiebitze vor, alles Tierarten, die in unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Umwelt in ihrem Bestand bedroht sind.
Diese einmaligen Biotope können nur erhalten werden, wenn auf die Bebauung verzichtet würde.






