Skip to content
BI Pro Wolfswinkel
Für den Erhalt des Naherholungsgebietes Wolfswinkel ohne SC-Stadion
Plakate & Vandalismus
Plakate
Aktuell
Hier werden aktuelle Meldungen und Neuigkeiten zum Thema Wolfswinkel veröffentlicht.
Themen
Wir setzen uns ein für: Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt- und Stadtteilbelastungen Schutz vor Altlastproblemen der stillgelegten Mülldeponie – jetziger Wolfsbuck – und des Flugplatzgeländes Transparenz und Offenheit gegenüber den Bürgern Erhalt des Stadtklimas und des Wohnwertes im Freiburger Westen Erhalt der grünen Lunge Freiburgs Erhalt der Infrastruktur des öffentlichen Freiburger Verkehrsflugplatzes mit Organ- und Rettungsflügen Stadionbau nur an einem umwelt- und stadtteilbelastungsfreien Standort
Klima
Das Flugplatzareal ist Frischluftschneise und zugleich die wichtigste Abkühlfläche Freiburgs
Artenschutz
Wertvolle Natur, geschützte Biotope, Magerrasen in Freiburgs Klimakorridor “Flugplatzareal”
Naherholungsgebiet
Das Naherholungsgebiets Wolfswinkel / Wolfswinkel wird abgewertet (Wochenende, abends und bei sonstigen Großevents)
Organflüge
Ein Stadion am Flugplatz bedroht die Infrastruktur “Öffentlicher Verkehrsflugplatz” mit Organflug, Rettungs- und Geschäftsreiseflug
Luftsportvereine
Start-/Landebahnen für Segelflugvereine und Sprungelände für Fallschirmspringer werden verschwinden
Altlasten
Verkehr & Anwohnerschutz
Verkehrs-Chaos vorprogrammiert
Kosten SC-Stadion
Offene Briefe
Wir, die Bürgerinitiative Pro-Wolfswinkel möchten die Zeit bis zur Sitzung des Gemeinderates am 18.11.2014 nutzen und gezielt Meinungsbildner, weitere Interessensgruppen sowie Bürgerinnen und Bürger mit sogenannten offenen Briefen anschreiben. Wir möchten damit Transparenz in das anstehende Verfahren bringen. Die Schreiben dienen dazu, offene Fragen und, aus unserer Sicht nicht ausreichend geklärte Sachverhalte zu thematisieren und in die Diskussion einzubringen. Von diesen Briefen erhoffen wir uns Solidarität für unser Anliegen. Die angeschriebenen Personenkreise werden gebeten, die Schreiben an ihre Verteiler weiterzuleiten. Je mehr Menschen wir erreichen und für den Erhalt des Wolfswinkels gewinnen können, umso größer sind die Chancen, dass die Stadt von ihrem geplanten Vorhaben Abstand nimmt. Unseren ersten Brief haben wir an den wiedergewählten SC-Präsidenten Fritz Keller gerichtet. Alle Briefe werden auf unserer Homepage www.bi-pro-wolfswinkel.de veröffentlicht.
Aktiv werden!
Mitglied werden
Material
Spenden
3. Februar 2014
Stuttgarter Zeitung über mögliches Bürgerbegehren zur Stadionplanung im Wolfswinkel
www.stuttgarter-zeitung.de >
twittern
teilen
E-Mail
Beitrags-Navigation
Landesregierung schlägt vor, Klimaschneisen in den Städten einzurichten
TV-Bericht über Infoveranstaltung der BI-Pro-Wolfswinkel am 14. 2. 2014 auf TV-Südbaden
Presseerklärung der BI-Pro-Wolfswinkel:
Pressemappe, aktualisiert 1.3.2014 (PDF)
Wichtige Termine
Momentan keine bevorstehenden Termine
Spiegel-Lösung
Interaktive Karte
Themen
Aktuell
Allgemein
Altlasten
Artenschutz
Klima
Kosten Neubau SC-Stadion
Leitsprüche
Luftsportvereine
Naherholungsgebiet
Offene Briefe
Organflug, Rettungs- und Geschäftsreiseflug
Pressebeiträge
Themen
Vandalismus an unseren Plakaten für den Bürgerentscheid
Verkehr & Anwohnerschutz
Archive
Februar 2022
Dezember 2020
Dezember 2019
September 2017
August 2017
Oktober 2016
März 2016
November 2015
August 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
Februar 2014
November 2013
September 2013
Wir setzen uns ein für:
Verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt- und Stadtteilbelastungen
Schutz vor
Altlastproblemen
der stillgelegten Mülldeponie – jetziger Wolfsbuck – und des Flugplatzgeländes
Transparenz und Offenheit gegenüber den Bürgern
Erhalt des
Stadtklimas und des Wohnwertes
im Freiburger Westen
Erhalt der
grünen Lunge Freiburgs
Erhalt der Infrastruktur des öffentlichen Freiburger Verkehrsflugplatzes mit
Organ- und Rettungsflügen
Stadionbau nur an einem umwelt- und stadtteilbelastungsfreien Standort
Schlagwörter
Anwohnerschutz
Artenschutz
Badische Zeitung
Bedrohte Arten
BUND
BZ
Bürgerentscheid
Bürgerinitiativen
Finanzierung
Finanzierungskonzept
Flugplatz Freiburg
Frischluft
Gutachten
Klima
Klimagutachten
Kosten
Lebensraum
Luftrettung
Lärmschutz
Magerrasen
Nachtlandung
Naturschutz
Naturschutzverbände
offener Brief
Organflug
Patientenflug
Perspektivplan
Pflanzen
Plakate
Pressemeldungen
Pressemitteilung
Rettungsflug
Rettungshubschrauber
SC-Stadion
Segelflug
Stadtklima
Umweltmeteorologie
Umweltschutz
Vandalismus
Vandalismus an unseren Plakaten für den Bürgerentscheid
Verkehr
Verlegungsflüge
Wolfsbuck
Wolfswinkel
Zerstörung
Leitspruch des Tages
Freiraum Wolfswinkel – für Freizeitaktivitäten und Stadtleben